Rast in Rystad
Am Tag nach unserer zweitägigen Wanderung sind wir einfach nur kaputt und wollen eigentlich gar nichts mehr machen. Etwas kalt ist uns aber und wir überlegen, wie wir uns vielleicht aufwärmen können. Das geht am besten im Auto und so beschließen wir, noch zu einer Glashütte zu fahren.
Eine gute Idee, denn hier gibt es nicht nur schöne Glasgegenstände, sondern die Öfen beheizen mit über 1000°C auch einen Großteil des Raumes. Wir können uns also völlig ausruhen während wir einem Glasbläser dabei zuschauen, wie er eine Schale herstellt. Ewig sah es so aus, als ob er eine Vase machen würde, doch am Ende dreht er das ganze plötzlich schnell und es ist eine Schale. Danach kaufen wir noch kurz ein bisschen Himbeer-Marmelade und genießen dann eine ordentliche Mütze Schlaf.
Am nächsten Tag kommen die beiden aus ihrem Camper und erzählen uns, dass sie bald abfahren werden, da ein Sturm anrollt. Wir tauschen noch eben Nummern aus, damit wir in Kontakt bleiben können, doch die beiden wollen schnell weg, da sie mit ihrem Wohnanhänger bei starkem Wind Gefahr laufen, umzukippen.
Sturm! Das hatten wir schonmal, und das war keine besonders angenehme Nacht. Im Gegenteil, es war eine furchtbare Nacht. Im Zelt können wir also hier nicht bleiben. Entweder wir müssen von den Lofoten wegfahren, oder wir nehmen uns eine Hütte. Während wir darüber reden kommt der Campingplatzbesitzer zu uns und bietet uns eine seiner Hütten für einen Spottpreis an. Erst denken wir es handelt sicht um die kleine ohne Dusche und Toilette, doch wie sich herausstellt, bekommen wir die große.
Hier wird es eine Entspannungspause geben. Wir brauchen mal einen kurzen Urlaub von unserem Urlaub und deshalb beschäftigen wir uns mit Professor Layton, Netflix, Disney+ aber vor allem sehr viel Essen! Am nächsten Tag entscheiden wir uns sogar noch eine Nacht zu bleiben. Heute fahren wir aber noch zu einem Shopping-Center, was sich als relativ langweilig entpuppt. Zumindest für deutsche Verhältnisse. Nur ein Krams-Laden hat es Benita angetan. Leider auch viel zu teuer. Nach einem weiteren Einkauf fahren wir wieder zurück und spannen noch weiter aus bis wir schließlich abfahren (müssen).
Beitrag vom 16. bis zum 18.09.2020