Torghatten

Torghatten

Der extreme Wind in der Nacht hat Benita ordentlich zugesetzt. Sehr unausgeschlafen versucht sie ihre schlechte Laune nicht mir gegenüber auszulassen. Auch die miserablen Duschen verbessern da nicht die Stimmung. Irgendwie kommen wir los. Heute mal mit trockenem Zelt denn heute steht der Torghatten auf dem Plan. Ein riesiger Fels mit einem Loch, durch das man sogar durchgehen kann. Der Wind und der peitschende Regen lassen uns nochmal überlegen, ob wir wirklich dort hinauf wandern wollen, doch ich bin fest…

Weiterlesen Weiterlesen

Unser Logo

Unser Logo

Da Benita so ein schönes Logo gemacht hat, wir es aber nirgendwo in seiner vollen Pracht zeigen können, kommt es jetzt einfach in einen extra Beitrag.

Heute ist Waschtag

Heute ist Waschtag

Heute wachen wir in einem warmen, gemütlichen Bett auf anstatt in einem Zelt, wie schön! Nach einem leckeren Frühstück in einem beheizten Raum sind wir hin und hergerissen, ob wir weiterreisen oder nicht doch noch eine Nacht bleiben wollen. Wir entscheiden uns aber schließ fürs Weiterreisen. Also wird alles wieder ins Auto geräumt und das jetzt trockene Zelt abgebaut und dann kann es auch schon weitergehen. Unser Ziel ist der Torghatten, der Berg mit dem Loch in der Mitte. Auf…

Weiterlesen Weiterlesen

Hüttentag

Hüttentag

Wir sind jetzt schon etwas mehr als zwei Wochen unterwegs und haben dabei, bis aus eine Ausnahme, täglich den Campingplatz gewechselt und dabei über 3000 Kilometer zurückgelegt. In den letzten Tagen haben wir beide gemerkt, dass es mal Zeit für einen Ruhetag ist, an dem man einfach mal nichts macht. Problem: Hier ist es mittlerweile nicht nur sehr kalt, sondern auch sehr regnerisch geworden und ein Tag im Zelt wäre ungefähr so erholsam wir unsere Fährüberfahrt vor zwei Wochen. Deshalb…

Weiterlesen Weiterlesen

Trondheim und eine Überraschung im Vuddu Valley

Trondheim und eine Überraschung im Vuddu Valley

Bevor wir ganz bald mal eine wohlverdiente Pause einlegen werden ist heute nochmal viel Aufregendes passiert. Mehr oder weniger früh machen wir uns auf den Weg nach Trondheim, gestern haben wir nach der Besichtigung von Ålesund schon etwas mehr als die Hälfte der Stecke geschafft, jetzt sind es noch knappe zwei Stunden bis wir dann in Trondheim ankommen. Lange verweilen wir dort nicht, obwohl uns die Stadt sehr gut gefällt. Als erstes besichtigen wir den Nidarosdom, leider nur von außen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Ålesund

Ålesund

Am Sonntag geht es nach Ålesund. Unser Campingplatz ist etwa eine Stunde entfernt von der Stadt, dadurch können wir uns auf der Fahrt dahin noch schön im Auto aufwärmen. Am Vorabend haben wir uns überlegt, dass wir ein Freiluftmuseum mit mittelalterlichen Häusern besuchen wollen. Kurz vor unserer Ankunft in der Stadt entscheiden wir uns allerdings doch dagegen, weil wir den Tag lieber etwas entspannter gestalten wollen. Nach einer etwas längeren Parkplatzsuche entscheiden wir uns für einen nahe einer Fußgängerzone und…

Weiterlesen Weiterlesen

Geiranger-Cruise und eine Überraschung unterwasser

Geiranger-Cruise und eine Überraschung unterwasser

Heute wird früh aufgestanden, denn auf dem Plan steht ein “Fjord-Cruise”. Das gönnen wir uns, denn der Geiranger Fjord ist einfach nur eine Naturschönheit. Daran kann auch das bedeckte Schauerwetter nichts ändern. Bevor wir uns jedoch auf die Fähre begeben gehnemigen wir uns noch einen kleinen Ausflug in den Geiranger Souvenir Shop, der hier gleichzeitig ein Outdoor Laden ist. Gemütlich schlendern wir durch und ich entscheide mich eine Jacke zu kaufen, die mir noch den gesamten Urlaub gute Dienste leisten…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Freitag voller Wasser

Ein Freitag voller Wasser

Mit dem Geruch von Gülle in der Nase wachen wir auf. Nach Dusche und Frühstück machen wir uns direkt auf den Weg zum Lovatnet. Nach der einstündigen Autofahrt wird auch direkt klar, weshalb der Lovatnet so bekannt ist. Ein blau schimmernder Gletschersee begrüßt uns. Wir finden einen kleinen Rastplatz direkt am Wasser, wo ich meine Drohne steigen lassen kann. Von hier aus kann man sogar einen Gletscher sehen und das Staunen nimmt kaum ein Ende.  Nachdem wir uns dann doch…

Weiterlesen Weiterlesen

Nigardsbreen

Nigardsbreen

Donnerstag ist Gletschertag und deshalb geht es heute zum Nigardsbreen. Ein Gletscherarm des Jostadal-Gletschers. Nach dem 8€ Eintritt zum Parkplatz bezahlen wir nochmal 12€ für eine Bootsfahrt in die Nähe des Gletschers. Wir waren zwar davon ausgegangen eine Rundtour über den Gletschersee zu machen, wurden aber dann doch spontan von einer Wanderung überrascht, die allerdings nicht allzu schlimm sein sollte. Man kann nämlich direkt zum Gletscher hinlaufen. Über viele Felsen gelingt uns das auch. Angekommen genießen wir die Aussicht. Das…

Weiterlesen Weiterlesen

Wieder Fahrt aufnehmen

Wieder Fahrt aufnehmen

Diesmal werden wir von dem Van geweckt, der neben uns steht. Die beiden fahren alao weg. Für uns heißt das aufstehen. Wir beide sind nicht besonders interessiert daran lange hier zu bleiben und so stopfen wir das klitschnasse Zelt in seine Hülle und fahren zum Stegastein. Das ist eine Aussichtsplattform, von der man einen gigantischen Blick auf den Aurlandsfjord haben soll, der direkt neben dem Nærøyfjord liegt und ebenso Weltnaturerbe ist. Nach der steilen Serpentinenstraße sehen wir sofort, dass außer…

Weiterlesen Weiterlesen