Durchsuchen nach
Author: Valentin

Jetzt geht’s nach Finnland

Jetzt geht’s nach Finnland

Ausgeschlafen und immernoch fröhlich vom Vortag wachen wir auf. Wir haben lang geschlafen, das heißt langsam muss es losgehen. Also Geschirr abgewaschen und Zeug zusammengeräumt. Wir bedanken uns nochmal bei der Betreiberin und düsen los zur finnischen Grenze. Bevor wir rüberfahren suchen wir uns aber noch einen Supermarkt in dem wir noch einiges an Himbeer-Marmelade kaufen und dann kommt die zweite Grenze. Nach 4 Wochen ist es soweit. Wir erwarten eine großartige Grenzkontrolle, in der wir Fragen über unseren Aufenthalt…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein kurzer Zwischenstopp

Ein kurzer Zwischenstopp

Es ist soweit, wir machen uns auf dem Weg zu einer Bekannten. Also eigentlich kennen wir sie gar nicht, denn sie ist die Tante eines Bekannten von mir… Naja wie dem auch sei dürfen wir dort eine Nacht in der ausgebauten Scheune übernachten und das lassen wir uns nicht zweimal sagen. Wir fahren einige Stunden und essen zwischendurch noch einen Burger. Angekommen treffen auf einen schwarzen Hund, der uns fröhlich begrüßt. Außerdem finden wir Enten und vor allem Lamas vor!…

Weiterlesen Weiterlesen

Rast in Rystad

Rast in Rystad

Am Tag nach unserer zweitägigen Wanderung sind wir einfach nur kaputt und wollen eigentlich gar nichts mehr machen. Etwas kalt ist uns aber und wir überlegen, wie wir uns vielleicht aufwärmen können. Das geht am besten im Auto und so beschließen wir, noch zu einer Glashütte zu fahren. Eine gute Idee, denn hier gibt es nicht nur schöne Glasgegenstände, sondern die Öfen beheizen mit über 1000°C auch einen Großteil des Raumes. Wir können uns also völlig ausruhen während wir einem…

Weiterlesen Weiterlesen

Norwegens Wanderwege

Norwegens Wanderwege

Als wir morgens am Campingplatz aufstehen erfahren wir, dass es über Nacht Polarlichter gegeben haben soll, und wir sind völlig enttäuscht, dass wir sie nicht gesehen haben. Naja, lohnt sich nicht sich zu ärgern. Heute soll das Wetter gut sein, sogar ein bisschen Sonne, aber vor Allem kaum Wind und nur ein bisschen Regen. Das heißt: Heute ist die Munkebu Wanderung dran. Munkebu heißt „Mönchshütte“ und ist kleines Haus, das auf einem Felsen nahe dem „Munken“ befestigt wurde. Am Parkplatz…

Weiterlesen Weiterlesen

Satt sein sollte geübt sein

Satt sein sollte geübt sein

Nachdem das Auto geparkt ist, gehen wir in den „Salon“. Dieser erinnert stark an an Flugzeug, nur ist er breiter. Die Sitze sind jedenfalls ähnlich aufgebaut. Schnell finden wir einen Platz am Fenster. Wir wissen, dass ist essenziell, wenn man Seekrankheit vermeiden will. Vorne links. Hier gibt es sogar Steckdosen. Fähre startet. Pommesgeruch startet. Der Appetit steigt und Benita und ich überlegen uns eine leckere Portion Pommes zu holen. Benita liebäugelt auch mit dem Smørbrød. Wir nehmen uns vor, erst…

Weiterlesen Weiterlesen

Torghatten

Torghatten

Der extreme Wind in der Nacht hat Benita ordentlich zugesetzt. Sehr unausgeschlafen versucht sie ihre schlechte Laune nicht mir gegenüber auszulassen. Auch die miserablen Duschen verbessern da nicht die Stimmung. Irgendwie kommen wir los. Heute mal mit trockenem Zelt denn heute steht der Torghatten auf dem Plan. Ein riesiger Fels mit einem Loch, durch das man sogar durchgehen kann. Der Wind und der peitschende Regen lassen uns nochmal überlegen, ob wir wirklich dort hinauf wandern wollen, doch ich bin fest…

Weiterlesen Weiterlesen

Unser Logo

Unser Logo

Da Benita so ein schönes Logo gemacht hat, wir es aber nirgendwo in seiner vollen Pracht zeigen können, kommt es jetzt einfach in einen extra Beitrag.

Geiranger-Cruise und eine Überraschung unterwasser

Geiranger-Cruise und eine Überraschung unterwasser

Heute wird früh aufgestanden, denn auf dem Plan steht ein “Fjord-Cruise”. Das gönnen wir uns, denn der Geiranger Fjord ist einfach nur eine Naturschönheit. Daran kann auch das bedeckte Schauerwetter nichts ändern. Bevor wir uns jedoch auf die Fähre begeben gehnemigen wir uns noch einen kleinen Ausflug in den Geiranger Souvenir Shop, der hier gleichzeitig ein Outdoor Laden ist. Gemütlich schlendern wir durch und ich entscheide mich eine Jacke zu kaufen, die mir noch den gesamten Urlaub gute Dienste leisten…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein Freitag voller Wasser

Ein Freitag voller Wasser

Mit dem Geruch von Gülle in der Nase wachen wir auf. Nach Dusche und Frühstück machen wir uns direkt auf den Weg zum Lovatnet. Nach der einstündigen Autofahrt wird auch direkt klar, weshalb der Lovatnet so bekannt ist. Ein blau schimmernder Gletschersee begrüßt uns. Wir finden einen kleinen Rastplatz direkt am Wasser, wo ich meine Drohne steigen lassen kann. Von hier aus kann man sogar einen Gletscher sehen und das Staunen nimmt kaum ein Ende.  Nachdem wir uns dann doch…

Weiterlesen Weiterlesen

Nigardsbreen

Nigardsbreen

Donnerstag ist Gletschertag und deshalb geht es heute zum Nigardsbreen. Ein Gletscherarm des Jostadal-Gletschers. Nach dem 8€ Eintritt zum Parkplatz bezahlen wir nochmal 12€ für eine Bootsfahrt in die Nähe des Gletschers. Wir waren zwar davon ausgegangen eine Rundtour über den Gletschersee zu machen, wurden aber dann doch spontan von einer Wanderung überrascht, die allerdings nicht allzu schlimm sein sollte. Man kann nämlich direkt zum Gletscher hinlaufen. Über viele Felsen gelingt uns das auch. Angekommen genießen wir die Aussicht. Das…

Weiterlesen Weiterlesen