Durchsuchen nach
Month: September 2020

Into the Woods

Into the Woods

Heute stehen wir pünktlich um 8:00 Uhr auf (was in Schweden sogar 7:00 Uhr ist). Zum Frühstück gibt es lecker Milchreis, den wir in der Küche vom Campingplatz, die nicht mit einer, nichts mit zweien, sondern mit ELF Kaffeemaschinen ausgestattet ist, zubereiten. Vorher haben wir natürlich schon das Zelt eingepackt und bezahlt, sodass wir nach dem Essen direkt losfahren können. Heute geht es nach Schweden aber bevor wir die Grenze überqueren wollen wir noch tanken und einkaufen. Beides ist schnell…

Weiterlesen Weiterlesen

Auf nach Weihnachten

Auf nach Weihnachten

Heute Nacht hatten wir das erste mal Minusgrade, um genau zu sein -2 Grad. Ganzschön kalt. Das Zelt war früh morgens noch gefroren, aber als dann die Sonne (ja, wir haben mal Sonne) dann ihre ersten Strahlen auf das Zelt geworfen hat, wurde es ganz schnell nass und ungemütlich. Während Valentin sich mit dem Abbauen des Zelts beschäftigt, räume ich das Auto mal wieder ein bisschen auf, damit wir unsere nassen Schlafsäcke während der Fahrt trocknen lassen können. Außerdem ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Jetzt geht’s nach Finnland

Jetzt geht’s nach Finnland

Ausgeschlafen und immernoch fröhlich vom Vortag wachen wir auf. Wir haben lang geschlafen, das heißt langsam muss es losgehen. Also Geschirr abgewaschen und Zeug zusammengeräumt. Wir bedanken uns nochmal bei der Betreiberin und düsen los zur finnischen Grenze. Bevor wir rüberfahren suchen wir uns aber noch einen Supermarkt in dem wir noch einiges an Himbeer-Marmelade kaufen und dann kommt die zweite Grenze. Nach 4 Wochen ist es soweit. Wir erwarten eine großartige Grenzkontrolle, in der wir Fragen über unseren Aufenthalt…

Weiterlesen Weiterlesen

Endlich am Ziel: Das Nordkapp

Endlich am Ziel: Das Nordkapp

Heute ist der Tag gekommen, an dem wir unser Ziel erreichen sollten. Der erste Tag der fünften Woche, Montag, der 21.09.2020. Heute geht es zum Nordkapp. Wir stehen relativ zügig auf, die Matratzen in der Hütte waren gar nicht mal so gemütlich, aber wenigstens hatten wir ein Dach über dem Kopf. Dann räumen wir alles ins Auto, was ins Auto geräumt werden muss und es kann losgehen. Bis zum Nordkapp sind es noch knappe 500 Kilometer. Eine längere Strecke, aber…

Weiterlesen Weiterlesen

Ein kurzer Zwischenstopp

Ein kurzer Zwischenstopp

Es ist soweit, wir machen uns auf dem Weg zu einer Bekannten. Also eigentlich kennen wir sie gar nicht, denn sie ist die Tante eines Bekannten von mir… Naja wie dem auch sei dürfen wir dort eine Nacht in der ausgebauten Scheune übernachten und das lassen wir uns nicht zweimal sagen. Wir fahren einige Stunden und essen zwischendurch noch einen Burger. Angekommen treffen auf einen schwarzen Hund, der uns fröhlich begrüßt. Außerdem finden wir Enten und vor allem Lamas vor!…

Weiterlesen Weiterlesen

Rast in Rystad

Rast in Rystad

Am Tag nach unserer zweitägigen Wanderung sind wir einfach nur kaputt und wollen eigentlich gar nichts mehr machen. Etwas kalt ist uns aber und wir überlegen, wie wir uns vielleicht aufwärmen können. Das geht am besten im Auto und so beschließen wir, noch zu einer Glashütte zu fahren. Eine gute Idee, denn hier gibt es nicht nur schöne Glasgegenstände, sondern die Öfen beheizen mit über 1000°C auch einen Großteil des Raumes. Wir können uns also völlig ausruhen während wir einem…

Weiterlesen Weiterlesen

Norwegens Wanderwege

Norwegens Wanderwege

Als wir morgens am Campingplatz aufstehen erfahren wir, dass es über Nacht Polarlichter gegeben haben soll, und wir sind völlig enttäuscht, dass wir sie nicht gesehen haben. Naja, lohnt sich nicht sich zu ärgern. Heute soll das Wetter gut sein, sogar ein bisschen Sonne, aber vor Allem kaum Wind und nur ein bisschen Regen. Das heißt: Heute ist die Munkebu Wanderung dran. Munkebu heißt „Mönchshütte“ und ist kleines Haus, das auf einem Felsen nahe dem „Munken“ befestigt wurde. Am Parkplatz…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Essen geht ein und aus

Das Essen geht ein und aus

Als wir in Bodø angekommen sind war das Wetter schon eher schlecht. Es regnete in Strömen und war auch etwas windig. Wir hatten auch schon gelesen, dass es auf dem Meer stürmen soll, aber die Fähre sollte fahren, so schlimm konnte es also gar nicht sein dachten wir uns. Vier Stunden sollte die Überfahrt dauern, ich hatte schon ein etwas ungutes Gefühl, ich weiß ja, dass mir ziemlich schnell schwindelig werden kann. Allerdings konnte ich mich auch immer auf meine…

Weiterlesen Weiterlesen

Satt sein sollte geübt sein

Satt sein sollte geübt sein

Nachdem das Auto geparkt ist, gehen wir in den „Salon“. Dieser erinnert stark an an Flugzeug, nur ist er breiter. Die Sitze sind jedenfalls ähnlich aufgebaut. Schnell finden wir einen Platz am Fenster. Wir wissen, dass ist essenziell, wenn man Seekrankheit vermeiden will. Vorne links. Hier gibt es sogar Steckdosen. Fähre startet. Pommesgeruch startet. Der Appetit steigt und Benita und ich überlegen uns eine leckere Portion Pommes zu holen. Benita liebäugelt auch mit dem Smørbrød. Wir nehmen uns vor, erst…

Weiterlesen Weiterlesen

In den Polarkreis und auf auf die Lofoten

In den Polarkreis und auf auf die Lofoten

In der Nacht wurde ich bereits vier mal von einem Frachtzug geweckt, dessen Weg über die Schienen gegenüber, am anderen Ufer des Flusses, an dem wir gestern unser Zelt aufgeschlagen haben, führen. Am morgen kommt er ein fünftes Mal vorbei und weil es schon hell ist bin ich dann auch endgültig wach. Valentin wurde dieses mal auch von dem Zug geweckt. Also aufstehen, Zelt ausräumen, abbauen und frühstücken und dann kann es auch schon losgehen. Unser Campingplatz ist nur eine…

Weiterlesen Weiterlesen